Aktuelles 2022
Weihnachten | Neujahr

Jahresrückblick 2022
Ausbildung in der Feuerwehr - Lehrgang (ABIDF)
Rübenessen

Nach 2-jähriger coronabedingter Pause konnte heuer wir das Rübenessen stattfinden.
Mannschaftsübung (Einwinterung)

HBM Martin Grosinger
Brandeinsatzübung

„Flurbrand im Eichenweg – vis à vis Hausnummer 7“ so lautete die Annahme für die Brandeinsatzübung am 29.10.2022.
KHD-Übung

Herbstwandertag

„Der Himmel weinte“ beim diesjährigen Herbstwandertag.
Segnung Bubendorf

Im Rahmen des Festaktes Segnung FF-Haus (Zu- und Umbau) wurde Kommandant Stefan Weber befördert und LM Markus Baumgartner ausgezeichnet.
Friedrich Mannhal

Abschnittsübung 2022

Am 27. August 2022 fand in Pilgersdorf die alljährliche Übung der Wehren des Feuerwehrabschnittes VI (Bez. Oberpullendorf) statt.
Brandeinsatzübung

"Heckenbrand Alter Garten" - so die Übungsannahme für eine Brandeinsatzübung am 20. August 2022.
TS-Segnung FF Steinbach
Im Rahmen des Festaktes erhielten Mitglieder der FF Lebenbrunn Auszeichnungen.
Grillabend 2022

Am 16. Juli 2022 lud die Feuerwehr Lebenbrunn zum alljährlichen Grillabend.
67. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2022

Am 1. und 2. Juli 2022 ging in Oberpullendorf der 67. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerb über die Bühne, an welchem auch die Wettkampfgruppe der FF Lebenbrunn teilnahm.
Mannschaftsübung

Am 24. Juni 2022 fand eine Mannschaftsübung statt. Übungsszenario: Reinigung der Saugstellen im Steinbach und Bedienung Schmutzwasserpumpe.
Führen 2 (Zugskommandanten) - Lehrgang
53. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Durchwachsene Leistung unserer Wettkampfgruppe (WKG) beim 53. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb am 11. Juni 2022 in Drassmarkt.
Kirtag und techn. Einsatz (Fehlalarm)

Nach 2-jähriger Pandemiepause konnte am 6. Juni 2022 der Kirtag abgehalten werden.
Stabsarbeit 1 (Arbeiten in einer Einsatzleitung) - Lehrgang
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ungerbach

Nach 2-jähriger (coronabedingter) Pause startete die Wettkampfgruppe etwas "holprig" in die Bewerbssaison.
Brandeinsatzübung und Besprechung Kirtag

Am 27. Mai 2022 fand eine Brandeinsatzübung sowie eine Besprechung im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Kirtag statt.
OLM Robert Grosinger

Tag der Feuerwehr

Brandeinsatzübung

"Gebäudebrand/Geräteschuppen in Feldgasse 2" lautete die Annahme für eine Brandeinsatzübung am 30. April 2022.
[e] syBOS-Basis - Lehrgang
Bezirksfeuerwehrtag

Inspizierung

Erstellung des Inspizierungsberichtes sowie eine gemeinsame Brandeinsatzübung mit der FF Steinbach waren die wesentlichen Teile der Inspizierung am 9. April 2022.
Brandeinsatzübung und technischer Einsatz (Tierbergung)

„Stadlbrand am Ortsende, L345 Richtung Kogl“ so lautete die Annahme für eine Übung am 02. April 2022.
Jahreshauptdienstbesprechung (JHDB)

Einige wenige Einsätze, 42 Lehrgangsteilnahmen an 14 unterschiedlichen Lehrgängen, 10 Übungen/Schulungen, so das Résumé des Kommandanten zum Jahr 2021,
[e] Datenschutzgrundverordnung-Fortbildung
Brandeinsatz in Redlschlag

„B3 - Gebäudebrand in Redlschlag, Grubenstraße“ so lautete der Alarmierungstext der Landessicherheitszentrale (LSZ).
Burgenland hilft der Ukraine - Sammelaktion
Ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts wurde am 05. März 2022 auch in Lebenbrunn gesetzt.
[e] Learning - Lehrgänge|Webinare Jänner und Februar 2022

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 wurde bereits mit der Aus- und Weiterbildung begonnen.
Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang

Theodor Baumgartner
