Aktuelles 2020
HLM Hannes Böhm
Wir gratulieren HLM Hannes Böhm
Technische Einsätze am 3. und 4. Oktober 2020

Große Regenmengen (über 50 Liter von Samstag auf Sonntag) sorgten dafür, dass die FF Lebenbrunn binnen kurzer Zeit zweimal ausrücken musste.
Technischer Einsatz und Brandeinsatzübung am 26.9.2020

Am Morgen des 26.9. wurde die FF Lebenbrunn zu einem technischen Einsatz gerufen. Am Nachmittag wurde eine Brandeinsatzübung abgehalten.
Abschnittsübung in Lebenbrunn

Abschnittsalarm musste ausgelöst werden, nachdem im Waldgebiet der Fürst Esterhazyschen Privatstiftung (Hotter Lebenbrunn) ein Waldbrand entstanden ist. So zumindest die Annahme für die diesjährige Abschnittsübung, welche von unserer Wehr vorbereitet wurde.
Funktionscheck

Ein Funktionscheck der Löschgeräte wurde am 22. August durchgeführt.
Technischer Einsatz - Verklausung

Am Sonntag, den 28.06.2020, wurde die FF Lebenbrunn zu einem technischen Einsatz gerufen.
Grillabend abgesagt!
Überprüfung Feuerlöscher

Brandschutz beginnt in den eigenen vier Wänden. Daher sollte in jedem Haus ein Feuerlöscher vorhanden sein, welcher auch regelmäßig überprüft werden.
Brandeinsatz Pilgersdorf

"B1 | Kaminbrand Pilgerdorf | Am Anger | Bereitstellung eines Atemschutztrupps", so lautete der Alarmtext der Landessicherheitszentrale (LSZ).
Neue Einsatzbekleidung

Um einen ordentlichen Schutz für die Bevölkerung zu gewährleisten, muss die Mannschaft selbst ordnungsgemäß ausgerüstet bzw. geschützt sein.
COVID-19 (Stand 10.06.2020)
Ab 15. Juni 2020 ist ein Ausbildungsbetrieb für Aktive bzw. auch für Feuerwehrjugendmitglieder ohne Personenbeschränkung möglich. Feuerwehrübergreifende Ausbildungen (wie z.B. Truppmann-Ausbildung, gemeinsame Übungen u.dgl.) sind innerhalb des eigenen Abschnittes zulässig.
Inspizierung 2020

Aufgrund der COVID-19-Situtation lief die Inspizierung unserer Wehr diesmal anders ab.
Geräteschulung

Nachdem die COVID-19-Bestimmungen für Feuerwehren durch den Bundes- und Landesfeuerwehrverband teilweise gelockert wurden, trafen sich die Mitglieder unserer Wehr am 7. Juni zu einer Geräteschulung.
Inspizierungen 2020
COVID-19 (Stand 25.05.2020)
Lockerung der COVID-19 bedingten Beschränkungen im Feuerwehrbereich
LM Christoph Schlögl
Wir gratulieren LM Christoph Schlögl
COVID-19 (Stand 12.05.2020)
Anbei aktuelle Informationen zur stufenweise Lockerung im Ausbildungs- und Schulungsbetrieb!
COVID-19 (Stand 31.03.2020)
Seitens des Landesfeuerwehrkommandos wurden aktuelle Informationen betreffend Terminabsagen bzw. -verschiebungen sowie eine Einsatzempfehlung übermittelt.
COVID-19 (Stand 04.04.2020)
Anbei aktuelle Informationen im Zusammenhang mit Einsatz-, Hygiene-, Desinfektions- und Reinigungsmaßnahmen!
Abschnittswinterschulung

„Brandursachenermittlung und Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr nach Abschluss der Löscharbeiten“ so lautete das Thema für die heurige Winterschulung des Abschnittes VI in Deutsch Gerisdorf.
2. Workshop Einsatztakik

Am Freitag, den 06.03.2020, fand der 2. Workshop Einsatztaktik statt.
COVID-19 (Stand 15.03.2020)
Wichtige Maßnahmen und Anordnungen des Bezirks- u. Landesfeuerwehrkommandos für Feuerwehrmitglieder!
OBI Walter Weber
Wir gratulieren OBI Walter Weber
Stabsarbeit 1 (Arbeiten in einer ELtg) - Lehrgang
Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang
FM Paul Weber hat am 24. und 25. Februar 2020 den Technik 1 (Basisausbildung) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Jahreshauptdienstbesprechung
Am 8. Februar zog die Feuerwehr Lebenbrunn Bilanz über das Jahr 2019.
Branddienst-/Schadstoff 1-Lehrgang
FM Paul Weber hat vom 13. bis 15. Jänner 2020 den Branddienst-/Schadstoff 1-Lehrgang absolviert.
Informationslehrgang - Höhere Feuerwehrführer
ABI Weber Josef hat am 11. Jänner 2020 am Informationslehrgang - Höhere Feuerwehrführer (IHF) an der Landesfeuerwehrschule teilgenommen.
Erster Workshop Einsatztaktik

Um optimal auf kommende Einsätze vorbereitet zu sein, stand am 3.1.2019 der erste Workshop zum Thema "Einsatztaktik" auf dem Programm.