Aktuelles 2015
Jahresrückblick 2015
Feuerwehrgottesdienst
Atemschutz 2-Lehrgang
FM Weber Michael und FM Weber Stefan haben am 23. und 24. November 2015 den Atemschutz 2-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Funkleistungsabzeichen in Silber
HLM Schlögl Andreas, FM Weber Michael und FM Weber Stefan haben am 21.11.2015 beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Silber teilgenommen und dieses erworben.
Herbsthauptdienstbesprechung
Abschnittsatemschutzübung
Am 21. November fand in Lebenbrunn alljährliche Atemschutzübung des Abschnittes VI statt.
Vorbereitung FULA-S
Die Vorbereitung für das Funkleistungsabzeichen in Silber (FULA-S) laufen auf Hochtouren.
Technischer Einsatz / Fahrzeugbergung
Die OF Lebenbrunn wurde am 4. November 2015, 12:07 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung auf der L345 gerufen.
Bezirksübergreifende Übung in Redlschlag
Am Samstag den 31.10.2015 fand eine bezirksübergreifende Übung in Redlschlag statt.
Branddienst-Lehrgang
LM Reithofer Josef hat vom 28. bis 30. Oktober 2015 den Branddienst-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Zahlen, Daten & Fakten zur APLE

Die Ausbildungsprüfung-Löscheinsatz (APLE) wurde von 15 Teilnehmern absolviert.
APLE erfolgreich abgeschlossen

15 Mann der Ortsfeuerwehr Lebenbrunn absolvierten am 25. Oktober 2015 erfolgreich die Ausbildungsprüfung-Löscheinsatz (APLE), Stufe 1, Variante 4.
Rückblick auf die 12., 13. und 14. APLE-Übung
In den letzten Wochen wurde nochmals intensiv für die APLE-Prüfung geübt.
Führen 1 (Gruppenkommandanten) - Lehrgang
OLM Grünauer Hannes hat vom 20. bis 23 Oktober 2015 den Führen 1 (Gruppenkommandanten) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Funk - Lehrgang
PFM Markus Böhm hat am 10. Oktober 2015 den Funk - Lehrgang in Oberpullendorf absolviert.
Rückblick auf die 8., 9., 10. und 11. APLE-Übung
In den letzten Wochen wurde wieder intensiv für die APLE-Prüfung gelernt.
Herbstwanderung
Sonnenschein und teils kräftiger Wind waren die vorherrschenden Wetterbedingungen bei der diesjährigen Herbstwanderung.
9. Geschriebensteinkuppelcup in Unterkohlstätten
Am Samstag, den 19.09.2015, trat die Wettkampfgruppe Lebenbrunn beim Kuppelcup in Unterkohlstätten an.
Digitaler Löschwasserplan - Fortbildung
Schadstoff 1 (Basisausbildung) - Lehrgang
FM Weber Michael hat am 17. September 2015 den Schadstoff 1 (Basisausbildung) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Rückblick auf die 5., 6. und 7. APLE-Übung
An den letzten drei Wochenenden wurde wieder für die APLE geübt.
Nachtübung

„Brand einer Scheune bei Fam. Schlögl (Nr. 69)“ so lautete die Übungsannahme für die Nachtübung am 28. August.
4. APLE-Übung
Am 23. August wurde wieder für die Ausbildungsprüfung-Löscheinsatz geübt.
Abschnittsübung
"Brand in der Biogasanlage in Pilgerdorf" war die Übungsannahme für die Abschnittsübung am 22. August.
Nassbewerb Deutsch Gerisdorf
Im Rahmen des Feuerwehrheurigen in Deutsch Gerisdorf wurden ebenfalls "Nassbewerbe" veranstaltet.
3. APLE-Übung
HFM Patrick Flasch
2. APLE-Übung am 01.08.2015

Am Samstag wurde die 2. APLE-Übung abgehalten.
HLM Schlögl Wilhelm
Wir gratulieren HLM Schlögl Wilhelm.
1. APLE-Übung

Erste-Hilfe, Knoten- und Gerätekunde waren die inhaltlichen Schwerpunkte der 1. APLE-Schulung am 25. Juli 2015.
Startup-APLE

Am Sonntag, 19. Juli, fand die Startup-Veranstaltung zur APLE (Ausbildungsprüfung Löscheinsatz) statt.
Grillabend
Am Samstag fand der alljährliche Grillabend unserer Wehr statt.
Beförderung
60. Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Am letzten Wochenende fand der Landesbewerb statt.
Hochzeit Judith & Markus
Truppmannausbildung 1 und Abschlussprüfung
PFM Markus Böhm hat am 12. und 13. Juni die letzten Module (überörtlicher Teil) der Truppmannausbildung in Oberpullendorf abgeschlossen und die Abschlussprüfung positiv erledigt.
Brandeinsatz / Flurbrand
Lebenbrunn/B2/Flurbrand groß/oberhalb des Friedhofes! So lautete der Alarmtext der Landessicherheitszentrale (LSZ) am 12.6.2015, 22:27 Uhr.
Funkübung
Am Freitag, 12.6.2015, fanden Funkübungen (beide Gruppen übten wieder getrennt) der Ortsfeuerwehr Lebenbrunn statt.
46. Bezirks-FLA in Grosswarasdorf
Am Samstag, den 06.06.2015, ging in Grosswarasdorf der 46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Oberpullendorf über die Bühne.
FM Weber Stefan
Wir gratulieren FM Weber Stefan
Ausbildung in der Feuerwehr - Lehrgang (ABIDF)
Brandeinsatzübungen am 30. Mai

Am Samstag übten beide Gruppen (getrennt) den praktischen Umgang mit der Tragkraftspritze (TS).
Kirtag Lebenbrunn
Die OF Lebenbrunn bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern.
Technischer Einsatz / Straße blockiert
Die OF Lebenbrunn wurde am 25. Mai 2015 zu einem technischen Einsatz gerufen.
Technischer Einsatz / Verklausung
Die Ortsfeuerwehr Lebenbrunn wurde am 23. Mai 2015 zu einem technischen Einsatz gerufen.
Technischer Einsatz / Starkregen
.jpg)
Die OF Lebenbrunn wurde am 20. Mai 2015 mittels Sirene zu einem Unwettereinsatz nach Kogl gerufen.
Abschnittsfunkübung
Kartenkunde und Funkdisziplin standen im Mittelpunkt der heurigen Funkabschnittsübung.
Führen 3 (Großeinsatz/KHD)-Lehrgang
Inspizierung
Am 09. Mai wurde die OF Lebenbrunn von Abschnittskommandant OBI Weber Josef inspiziert.
Abschluss Truppmannausbildung
Tag der Feuerwehr
Mannschaftsübung
Am 24. April 2015 trafen sich die Mitglieder der OF Lebenbrunn zu einer Mannschaftsübung.
Tag der offenen Tür
An diesem Wochenende hatte die Ortsbevölkerung von Lebenbrunn abermals die Möglichkeit, sich von den Aus- bzw. Umbauarbeiten ein Bild zu machen.
Technische Gruppenübungen
Am Samstag (Gruppe 1) und Sonntag (Gruppe 2) fanden technische Einsatzübungen der OF Lebenbrunn statt.
8. Kuppelcup in Baumgarten
Am Samstag, den 28.03.2015, war die WKG Lebenbrunn beim Kuppelcup in Baumgarten "vertreten".
Wissenstest der Jugend
Am Samstag, den 21.03.2015, fand in Neutal der diesjährige Wissenstest der Jugend statt.
Geräteschulung am 21.03.2015
Wo finde ich was im TLF-A?
6. Frankenauer-Kuppel-Cup
Am Samstag, den 28.02.2015, erfolgte der Saisonstart der WKG-Lebenbrunn.
Abschnittswinterschulung
Am Freitag, den 06.03.2015, fand in Pilgersdorf die diesjährige Abschnittswinterschulung statt.
Startup - Truppmannausbildung
PFM Markus Böhm hat am 25. Februar 2015 an der Veranstaltung Startup - Truppmannausbildung teilgenommen.
Jahreshauptdienstbesprechung
.jpg)
Am 21. Februar wurde im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung Resümee über das abgelaufene Jahr gezogen.
PFM BÖHM Markus
Wir begrüßen ein neues Feuerwehrmitglied.
FM WEBER Michael
Wir gratulieren Hr. FM Weber Michael
81. Informationslehrgang
Am Samstag, den 17.01.2015, fand in Eisenstadt der 81. Weiterbildungslehrgang statt.
Schadstoff 1 (Basisausbildung) - Lehrgang
FM Weber Stefan hat am 14. Jänner 2015 den Schadstoff 1 (Basisausbildung) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.