Aktuelles 2017
HLM Schlögl Johann
Wir gratulieren HLM Schlögl Johann.
Jahresrückblick 2017
Sicherheitsinfo der OF Lebenbrunn
Die Sicherheitsinfo kann durch den Klick auf den Button angesehen werden!
Funklehrgang
FM Grünauer Raphael und FM Weber Paul haben am 9.12. den Funklehrgang in Oberpullendorf absolviert.
Feuerwehrgottesdienst

Am 8. Dezember fand in der Filialkirche Lebenbrunn ein Gottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrmitgliedern statt.
Rübenfest/Rübenessen
Zum 2. Mal fand am 3. Dezember 2017 das Rübenfest/Rübenessen statt.
Herbsthauptdienstbesprechung
FM Reithofer Lukas
Wir gratulieren FM Reithofer Lukas.
Einwinterung
Am 18. November fand die diesjährige „Einwinterung“ der OF Lebenbrunn statt.
Atemschutzleistungsprüfung
Am Samstag, den 21.10.2017, fand in Piringsdorf die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Oberpullendorf statt.
Truppmannausbildung 1 und Abschlussprüfung
PFM Grünauer Raphael und PFM Weber Paul haben am 29. und 30. September die letzten Module (überörtlicher Teil) der Truppmannausbildung 1 in Oberpullendorf und die Abschlussprüfung positiv abgeschlossen. Sie sind nunmehr zum Besuch weiterer Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule berechtigt.
Herbstwandertag 2017

Gutes Herbstwetter und eine abwechslungsreiche Strecke waren die Faktoren beim Wandertag der OF Lebenbrunn.
Führen 1 (Gruppenkommandanten) - Lehrgang
FM Weber Stefan hat vom 26. bis 29. September 2017 den Führen 1 (Gruppenkommandanten) - Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert.
Geräte- und Maschinistenschulung
.jpg)
Am Samstag fand eine Geräte- und Maschinistenschulung statt.
Truppmannausbildung- örtlicher Teil
Truppmannausbildung- örtlicher Teil
Abschnittsübung 2017

Am 19. August fand die diesjährige Abschnittsübung in Steinbach statt. Übungsszenario: Durch einen Verkehrsunfall wurde ein Waldbrand ausgelöst. Der Brand breitete sich auch auf die angrenzenden Gebäude aus.
2 Technische Einsätze (Freimachen von Verkehrswegen)
Das Sturmtief, welches am Donnertag über weite Teile
Österreichs hinweg zog, richtete auch bei uns kleinere Schäden
an.
HLM Hofer Josef sen.
Einsatzübung Waldbrand

Die Annahme für die Mannschaftsübung am 29. Juli 2017 lautete: „Waldbrand im Bereich des alten Sportplatzes“.
Grillabend

Köstlichkeiten vom Grill gab es am 15. Juli beim Grillabend.
Technischer Einsatz (Fahrbahnreinigung)

Am 2. Juli 2017 wurde die OF Lebenbrunn (tel. durch Privatperson) zu einer Fahrbahnreinigung auf der L345 gerufen.
62. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Die Wettkampfgruppe Lebenbrunn nahm am 1. Juli 2017 am 62. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb teil.
Segnung Feuerwehrhaus

Feuerwehrhaussegnung Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde das Feuerwehrhaus gesegnet und somit offiziell seiner Bestimmung übergeben.
FM Reithofer Lukas
Wir gratulieren FM Reithofer Lukas zur bestandenen Matura.
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Die Wettkampfgruppe (WKG) der OF Lebenbrunn erreichte beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Glashütten sowohl in Bronze A als auch in Silber A jeweils den hervorragenden 2. Platz.
Kirtag
Die OF Lebenbrunn bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei allen Personen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Abschnitts-Atemschutz/Funkübung

Am Samstag, den 20.05.2017, fand die diesjährige Abschnitts-Atemschutz/Funkübung statt.
Technischer Einsatz nach Gewitter

Am 14. Mai 2017, um 19.10 Uhr, wurde die OF Lebenbrunn zu einem technischen Einsatz gerufen.
Mannschaftsübung
Am letzten Wochenende fand eine Mannschaftsübung der OF Lebenbrunn statt.
Einsatzübung Flurbrand

Im Zuge von Holzarbeiten geriet ein Traktor in Vollbrand und löste einen Flurbrand aus. So die Annahme für die Brandeinsatzübung am 13.5.2017.
Tag der Feuerwehr
Die Ortsfeuerwehr Lebenbrunn bedankt sich für die Spenden anlässlich des Tages der Feuerwehr!
technische Übung

"Fahrzeugbrand und anschl. Fahrzeugbergung" lautete das Übungsziel für die Mannschaftsübung am 22. April.
Inspizierung

Am 08. April 2017 wurde die OF Lebenbrunn im Beisein von ABI Böhm Peter und Bgm. Bürger Ewald inspiziert.
Funkübung TRMA

Einsatz der digitalen Funkgeräte und Kartenkunde waren die Schwerpunkte im Rahmen der Funkschulung am 11. März. Zeitgleich wurde mit der Truppmannausbildung (TRMA) begonnen.
Jahreshauptdienstbesprechung

Am 18. Februar 2017 wurde im Feuerwehrhaus Lebenbrunn Bilanz über das Jahr 2016 gezogen.
PFM Grünauer Raphael
Übernahme zu den "Aktiven".
PFM Weber Paul
Wir begrüßen ein neues Feuerwehrmitglied.
Abschnittswinterschulung

Am Freitag, den 10.02.2017, fand in Deutsch Gerisdorf die diesjährige Abschnitts-Winterschulung des Abschnittes VI statt.